
- Ausbildung
- Veranstaltungen
- Feuerwehren
- Fachbereich
Der KFV Traunstein sagt bei seinen Ausbildern Danke!
52 Ehrenamtler folgten der Einladung – Erstmals gemeinsames Ausbilderessen
Kienberg, Landkreis Traunstein. Im Landkreis Traunstein wird das kommunale Feuerwehrwesen komplett mit ehrenamtlichen Einsatzkräften betrieben. Dies trifft auch auf den Kreisfeuerwehrverband Traunstein zu, der sich in erster Linie für das Aus- und Fortbildungswesen der etwa 4.700 aktiven Floriansjünger verantwortlich zeigt. Dazu zählen auch die sogenannten „Landkreis Ausbilder“, die ihr Wissen und ihre Erfahrung ehrenamtlich an die Lehrgangsteilnehmer weitergeben. Als kleines Zeichen der Wertschätzung und des Dankes wurden nun erstmals alle diese Personen zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Neben den Ausbildern waren auch die Schiedsrichter sowie die Mitglieder aller Fachbereiche geladen. Insgesamt kamen 210 Personen zusammen, von denen 52 der Einladung nach Kienberg ins dortige Gasthaus zur Post folgten. Der Kreisbrandrat Christof Grundner betonte in seiner Ansprache, „die staatlichen Feuerwehrschulen könnten den bayernweiten Ausbildungsbedarf der Einsatzkräfte niemals decken“ und ergänzte, „daher kommt eurem Engagement eine besondere Bedeutung zu und verdient höchsten Respekt und Anerkennung“. Gleichzeitig informierte er, dass im neuen Feuerwehrgesetz die lokale Ausbildung auf Landkreisebene besonders berücksichtig wird.
„Unser Lehrgangskatalog ist nur so viel wert, wie ihr Ausbilder in der Fläche leistet“, dankte der Fach-Kreisbrandmeister für das Ausbildungswesen, Florian Ettmayr, den Teilnehmern. Ergänzend fügte er hinzu, „wir dürfen als Feuerwehren im Landkreis Traunstein stolz auf unser umfassendes Lehrgangsangebot sein aber ohne Menschen wie euch, wäre dies niemals möglich“.
Mit den Worten „das Buffet ist eröffnet“ wurden die kurzen Vorreden abgeschlossen und der gesellige Teil des Abends war eingeläutet. Neben einer großen Salatauswahl durften die „Ehrengäste des Abends“ über eine Auswahl an „klassischen“ aber auch vegetarischen Gerichten erfreuen. Bis in die späten Abendstunden saßen die Teilnehmer gesellig zusammen und tauschten sich aus, ehe sie ihre Heimreise „in alle Ecken des Landkreises“ antraten. Hob
Text und Bilder
Hubert Hobmaier, Florian Ettmayr
Kreisfeuerwehrverband Traunstein