27.04.2025
  • Einsatz
  • Aktuelles

Verkehrsunfälle und Rettung aus Gewässer

Einsätze der Kalenderwoche 17 – 29 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 29 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende Beiträge oder Bilder können jederzeit an Pressestelle@kfv-traunstein.de oder direkt an Anita Mußner vom Team der Pressestelle übermittelt werden. Vielen Dank an 112News und an die Feuerwehren für ihre Berichte und Bilder.

Nußdorf
Zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte kam es in Weiderting im Gemeindebereich Nußdorf. Laut Informationen von vor Ort sei eine 93-Jährige weibliche Person aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Forstweg in Höhe Mühltal circa 30 – 40 Meter in die Traun gestürzt. Passanten bemerkten die Frau im Flussbett und wählten sofort den Notruf. Daraufhin wurden die Feuerwehren Nußdorf und Traunstein sowie zahlreiche Rettungskräfte der Wasserrettung alarmiert. Die schwerverletzte Frau wurde nach Behandlung des Notarztes mit der Seilwinde des Rettungshubschraubers gerettet und anschließend mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das BRK war mit einem Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Einsatzleiter Rettungsdienst, sowie dem Rettungshubschrauber Christoph 14 vor Ort. Die Polizei Traunstein wurde zudem mit mehreren Streifen der umliegenden Dienststellen zur Unfallaufnahme unterstützt. Die Alpine Einsatzgruppe, sowie der Polizeihubschrauber Edelweiß 1 waren ebenfalls zur Unterstützung vor Ort.
Einsatz Straße reinigen.

Ruhpolding
Auf der Hauptstraße, Kreuzung Zeller Straße, kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Laut Information von vor Ort fuhr die Lenkerin einer Mercedes B- Klasse auf der Zeller Straße und wollte die Kreuzung Richtung Brander Straße überqueren. Die Lenkerin des Ford Fiesta fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Ortsausgang. Der Ford krachte hierbei auf die Beifahrerseite des Mercedes. Verletzt wurde zum Glück niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Im Einsatz war die Feuerwehr Ruhpolding mit 4 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften. Diese regelten den Verkehr und banden auslaufende Betriebsstoffe. Das BRK war mit einem Rettungswagen vor Ort. Der Unfall wurde durch die Polizei Traunstein aufgenommen.
Öl auf Gewässer – Im Einsatz die Feuerwehren Ruhpolding und Traunstein

Feichten
Auf der Verbindungsstraße zwischen Feichten an der Alz und dem Kreisverkehr in Gigling ereignete sich auf Hohe Schachen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Nach ersten Informationen wollte die Fahrerin aus Schächen kommend die Straße in Richtung Schachen überqueren. Dabei übersah sie ein Fahrzeug, das aus Richtung Gigling kam. Im Kreuzungsbereich kam es daraufhin zum Zusammenstoß. Der Seat prallte in die Fahrerseite des Opels, der daraufhin in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Feichten und Heiligkreuz mit insgesamt drei Fahrzeugen. Sie übernahmen die Verkehrslenkung. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Weißbach
Wohnungsöffnung – Im Einsatz die Feuerwehren Feuerwehr Inzell und Weißbach

Traunreut
Die Feuerwehr Traunreut wurde am Ostersonntag zu einer Personenrettung alarmiert. Über die Drehleiter konnte der Patient gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Am Freitag wurden die Floriansjünger zu einer Fahrbahnreinigung vom städtischen Bauhof nachalarmiert.

Palling
Verkehrsabsicherung

Vachendorf
Ausgelöster Rauchwarnmelder

Traunstein/Surberg
Verkehrsabsicherung Georgiritt – Im Einsatz die Feuerwehren Traunstein, Surberg Haslach, Hochberg, Kammer und Wolkersdorf

Haslach
Wachbesetzung

Erlstätt
Verkehrsunfall

Engelsberg/Maisenberg
Wohnungsöffnung
Drehleiterrettung – Im Einsatz die Feuerwehren Engelsberg/Maisenberg und Garching

Trostberg
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Tittmoning
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Marquartstein
Zimmerbrand – Im Einsatz die Feuerwehren Marquartstein und Grassau
Gegenstände sichern

Traunstein
Zwei Einsätze Verkehrsunfall

Grabenstätt
Straße reinigen – Im Einsatz die Feuerwehren Grabenstätt und Vachendorf

Kay
Verkehrsunfall

Waging
First Responder

Kirchanschöring
Straße reinigen

Taching
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Surberg
Straße reinigen

Freutsmoos
Drehleiterrettung – Im Einsatz die Feuerwehren Freutsmoos und Palling


Inhaltliche Zusammenstellung
Anita Mußner
Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Bilder
112News und Feuerwehren im Landkreis Traunstein
Wolfgang Gasser, Kreisfeuerwehrverband Traunstein