
- Veranstaltungen
- Feuerwehren
Die Rottauer beweisen großes Herz für die Feuerwehrfamilie
750 Euro für in Not geratene Einsatzkräfte – Verzicht auf Geschenke beim Fest
Grassau, Rottau. Ein großes Herz für die Feuerwehrfamilie haben die Mitglieder der Feuerwehr Rottau bewiesen. Sie spendeten 750 Euro an das Sonderkonto „Hilfe für Helfer“ des Landesfeuerwehrverbandes Bayern. Die Spendengelder werden dazu verwendet, um verunfallte beziehungsweise geschädigte Feuerwehrleute sowie deren Angehörigen schnell und unbürokratisch zu helfen, wenn es im Rahmen des Feuerwehrdienstes zu einem Unfall gekommen ist.
„Es ist uns einfach eine Herzensangelegenheit, das Geld für einen guten Zweck einzusetzen“, betont Vereinsvorstand Stefan Hofmann im Rahmen der offiziellen Scheckübergabe. Diesen hat Kreisbrandinspektor Rupert Kink entgegengenommen. „Jeder Euro, der dem Sonderkonto zur Verfügung gestellt wird, kommt genau dort an wo er gebraucht wird“, betont er und bringt gleichzeitig seine Freude zum Ausdruck, „dass die Feuerwehr Rottau dadurch großes Herz für die bayerische Feuerwehrfamilie bewiesen hat“.
Im vergangenen Jahr haben die Rottauer Floriansjünger ihr 150-jähriges Bestehen mit einer Festwoche gefeiert und dabei auf die Verteilung von Erinnerungsgeschenken für die teilnehmenden Festvereine verzichtet. „Wir haben uns dazu entschieden, diese Mittel lieber dem Sonderkonto Hilfe für Helfer zur Verfügung zu stellen“, betont Festleiter Thomas Hofmann und ergänzt, „wenngleich wir natürlich hoffen, dass es im Rahmen des Feuerwehrdienstes zu keinen Unfällen kommt“. Hob
Text
Hubert Hobmaier
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bild
Feuerwehr Rottau
Sämtliche Bildrechte zur weiteren Nutzung wurden übertragen