18.05.2025
  • Einsatz
  • Aktuelles
  • Feuerwehren

Mehrere Verkehrsunfälle und eine Großtierrettung

Einsätze der Kalenderwoche 20 – 31 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 31 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende Beiträge oder Bilder können jederzeit an Pressestelle@kfv-traunstein.de oder direkt an Anita Mußner vom Team der Pressestelle übermittelt werden. Vielen Dank an 112News und an die Feuerwehren für ihre Berichte und Bilder.

Traunstein
Zu einem Einsatz der Feuerwehr kam es im Gewerbepark Kaserne in Traunstein. Laut Informationen von vor Ort bemerkten Nachbarn Rauch aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss und hörten einen Rauchmelder piepen. Die alarmierten Feuerwehren Traunstein, Wolkersdorf und Haslach rückten daraufhin mit sieben Fahrzeugen circa 35 Einsatzkräften an. Durch Erkundung des ersten Atemschutztrupps konnte ein umgefallenes Schneidebrett, das auf dem Herd gefallen ist und zu brennen begann, festgestellt werden. Das Feuer wurde abgelöscht und die Wohnung belüftet. Das BRK war mit einem Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Verletzt wurde niemand. Eine Streife der Polizei Traunstein nahm den Vorfall auf.


Vier Sicherheitswachen am Frühlingsfest, zwei Sonstige Tätigkeiten
Ausgelöste Brandmeldeanlage – Im Einsatz die Feuerwehren Traunstein und Haslach

Obing
Ein Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, ereignete sich auf der TS 8 zwischen Obing und Amerang auf Höhe Herndling. Ersten Informationen nach war ein Traktor mit Rückewagen unterwegs aus Richtung Obing kommend, in Fahrtrichtung Amerang. Kurz hinter Herndling wollte er nach links in einen Feldweg einbiegen. Dies übersah der Lenker eines Audis, der dabei war, das landwirtschaftliche Gespann zu überholen. Der PKW prallte gegen die Vorderachse des Traktors. Der Traktor erlitt einen Achsbruch. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Obing war mit drei Fahrzeugen und wölf Einsatzkräften zum Reinigen der Unfallstelle vor Ort. Die Polizei aus Trostberg hat den Unfall aufgenommen. 

Pietling
Ein Vorfahrtsverstoß, bei dem vier Personen zum Teil schwer verletzt wurden, ereignete sich auf der B20 bei Tittmoning auf Höhe des Gewerbegebietes Abtenham. Ersten Informationen nach wollte die Lenkerin eines VW Tiguan, die auf der TS16 aus Richtung Wiesmühl unterwegs war, vermutlich nach links in Richtung Tittmoning auf die B20 einbiegen. Hierbei übersah sie einen mit drei weiblichen Personen besetzten BMW, der aus Richtung Tittmoning in Richtung Fridolfing unterwegs war. Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß. Alle vier Unfallbeteiligten Personen wurden zum Teil schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Sie wurden auf umliegende Krankenhäuser verteilt. Aufgrund der Erstmeldung vom Unfallort, bei dem von mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten Personen ausgegangen werden musste, wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Unfallstelle beordert. Das BRK war mit sechs Rettungswagen, fünf Krankentransportwagen, drei Notarzteinsatzfahrzeugen, einem Rettungshubschrauber und dem Organisationsleiter Rettungsdienst vor Ort. Die Feuerwehren Pietling, Kirchheim und Kay waren mit ca. 50 Einsatzkräften vor Ort. Sie richteten eine Totalsperre der B20 ein, leiteten den Verkehr um und unterstützten das BRK. Auch die Reinigung der Unfallstelle wurde von der Feuerwehr übernommen. Die Polizei aus Laufen hat den Unfall aufgenommen. Beide PKW wurden abgeschleppt. 

Kirchheim
Großtierrettung
Straße reinigen

Haslach
Verkehrssicherung, Straße reinigen
Drehleiterrettung – Im Einsatz die Feuerwehren Haslach und Traunstein

Palling
Straße reinigen

Ruhpolding
Heckenbrand, Rauchentwicklung

Waging
First Responder, ausgelöste Brandmeldeanlage

Schnaitsee
Wohnungsöffnung

Wolkersdorf
Verkehrssicherung

Oberfeldkirchen
First Responder

Kay
Straße reinigen

Staudach-Egerndach
Heliumballon in Stromleitung

Siegsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Altenmarkt
Verkehrsunfall

Traunreut
Drehleiterrettung

Übersee
Verkehrsunfall

Kirchanschöring
Parkplatzabsperrdienst

Trostberg
Rauchentwicklung


Inhaltliche Zusammenstellung
Anita Mußner
Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Bilder
112News und Feuerwehren im Landkreis Traunstein