
- Veranstaltungen
- Feuerwehren
300 Jahre Feuerwehrgeschichte wurden gebührend gefeiert!
Doppeljubiläum in Pierling und Traunwalchen – Glückwunsch vom KFV Traunstein
Traunreut. Mit einer gemeinsamen Festwoche feierten die Feuerwehren Pierling und Traunwalchen ihr jeweils 150-jähriges Bestehen. Am Festsonntag erreichten die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt und bildeten gleichzeig den Abschluss des Gründungsfestes. Zahlreiche Feuerwehren aus Nah und Fern beteiligten sich am Festgottesdienst und erwiesen so den Jubilaren ihre Ehre. Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein gratuliert beiden Feuerwehren zum 150-jährigen Geburtstag und wünscht allen Mitgliedern für die Zukunft alles Gute.
Petrus hatte sich zwar vermutlich gedacht, „was wäre die Feuerwehr ohne ausreichend Wasser“ und bescherte den Festteilnehmern am Festsonntag daher einen regnerischen Tag“, dennoch begingen die Jubilare zusammen mit ihren Gästen einen würdigen und festlichen Festsonntag. Den Gottesdienst im Festzelt zelebrierte Pater Gabriel und im Anschluss folgte die Segnung der Fahnenbänder sowie die Ansprachen des Traunreuter Bürgermeisters und Schirmherrn Hans-Peter Dangschat sowie des stellvertretenden Landrats Andreas Danzer.
Kreisbrandrat Christof Grundner sagte in seinem Grußwort „schauts mit Stolz auf die Vergangenheit zurück und blickt mit Mut in die Zukunft“. Zusammen mit Kreisbrandinspektor Martin Schupfner und Kreisbrandmeister Stefan Helmel überbrachte er im Namen der Feuerwehren im Landkreis Traunstein die Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbandes sowie der Kreisbrandinspektion.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen und der musikalischen Begleitung der beteiligten Musikgruppen fand der Festtag seinen geselligen Ausklang. Auf den geplanten Festzug mussten die Verantwortlichen beider Feuerwehren witterungsbedingt leider verzichten. Wir wünschen den Mitgliedern der Feuerwehren Pierling und Traunwalchen für die Zukunft von Herzen alles Gute. Hob
Text
Hubert Hobmaier
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bilder
Feuerwehren Pierling und Traunwalchen